Produkt-Konfigurator


1. Bitte wählen Sie eine Kategorie

GHIMM Cloud
Software zur Datenspeicherung und Visualisierung 

GHIMM Cloud ist ein Softwarepaket für ein Umweltstrahlungsüberwachungssystem und Frühwarnnetz für Radioaktivität (ERMS & EWN). Die Grundfunktionalität von GIHMM Cloud ist die Überwachung und Datenerfassung (SCADA). 

Alle Daten werden online in Echtzeit von unserem Central Control System (CCS) erfasst, verwaltet und gesteuert. Es besteht aus unserer high-performance Software, einer leistungsstarken Serverstation, einer Videowand, einem Alarmtool und einer Website für die Öffentlichkeit (Public Viewing). 

GIHMM Cloud Software Datenspeicherung Visualisierung

 

Die Möglichkeiten der GIHMM Cloud

GIHMM Cloud erfasst Daten von Messstationen und dient zur Visualisierung sowie Steuerung der Stationen. Darüber hinaus bietet es ein frei konfigurierbares Alarm- und Meldesystem. Die Integration von Messgeräten von Drittherstellern kann vom Benutzer konfiguriert werden. 

Wir bieten GIHMM Cloud auch als Private Cloud für Ihre IT-Infrastruktur an. Standardexportformate (EURDEP) sind verfügbar. 

Haupteigenschaften:

  • Daten können von jeder Messstation erfasst werden, die von GIHMM (oder Drittherstellern) entwickelt wurde. Dies sind hauptsächlich: 
    • Gamma-Detektoren (GAMMO-ProdukteCOMOautonome Messstation) 
    • WEBDL-Datenlogger (Datenlogger für Gammasonden)
    • Aerosol-Messstationen (AMS02AMS02-T und ASU) 
  • Die erfassten Daten werden in einer SQL-Datenbank mit Zeitreihenfunktionen gespeichert und über einen Webserver visualisiert 
  • FTP- und MQTT-Kommunikationsprotokolle zwischen Center und Stationen. 
  • Optionaler Datenimport und -export im EURDEP-Format 1.3 und 2.0 
  • Jeder Browser kann als Client fungieren 
  • Modularer Aufbau, sodass das System leicht aufgerüstet und angepasst werden kann 
  • Das Alarm Tool kann zum Senden von Alarmen per SMS oder E-MAIL verwendet werden. Warnungen werden abhängig vom benutzerdefinierten Auslöser (regelbasiert) generiert 
  • Unterstützt Alarmierungshardware (Lampenturm, Sirene oder ähnliches) 
  • Multi-User- und Multi-Client-Anwendung 
  • Zugriffsrechte für alle Objekte 
  • Konfigurierbare Berichte (Spektrum, Diagramme, Tabellen, Karte) 
  • Auswertung der Daten mit externen Programmen 
  • Validierung der Daten 

 Visualisierungsfunktionen:

  • Benutzerverwaltung, die aus unterschiedlichen Benutzertypen und unterschiedlichen Benutzern besteht, wobei die Benutzertypen unterschiedliche Berechtigungen haben 
  • Diagramme und Tabellen aller Messarten und Vergleiche verschiedener Stationen über vordefinierte Abfragen oder benutzerdefinierte Abfragen 
  • Tabellen mit Statusdaten über vordefinierte Abfragen oder benutzerdefinierte Abfragen 
  • Visualisierungsübersicht über konfigurierbare Karten. Es können verschiedene Karten hinzugefügt werden und der Wechsel zwischen ihnen ist so einfach wie ein Mausklick. Beispielsweise kann zwischen einer Topologie-Karte und einer Bevölkerungsdichtekarte gewechselt werden 
  • Hinzufügen und Platzieren von statischen Symbolen auf der Karte! (z.B. Kernkraftwerke und andere wichtige statische Informationen) 
  • Steuerung der Stationen. Im Falle eines AMS (Aerosol Monitoring System) kann der Benutzer beispielsweise einen Filterwechsel vornehmen 

Anwendungsgebiete GIHMM CLOUD

Strahlenfrühwarnsystem zur Überwachung der Radioaktivität:
In Verbindung mit autonomen Mess-Stationen, die auch Messpunkte in Gegenden ohne Infrastruktur erlauben, unseren Gamma Detektoren und Online Aerosol Messstationen wird GIHMM Cloud für landesweite Netze eingesetzt – oder für begrenzte, aber ausgedehnte Gebiete, um eine Veränderung der natürlichen Ortdosisleistung (ODL) anzuzeigen. Durch dieses Strahlenfrühwarnnetz zur Messung von Radioaktivität, ist es möglich Veränderungen sofort anzuzeigen und durch den Weg der Ausbreitung der ionisierenden Strahlung von einer zur nächsten ortsfesten Messstation, die Richtung und damit den Ursprung unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen (Wind, Niederschlag) festzustellen. 

Ring-Überwachung:
Aus mehreren einzelnen Messstationen wird rund um ein zu überwachendes Objekt (Kernkraftwerke, Atommülllagerstätten bzw. -aufbereitungsanlagen, Minen für Übertagabbau von Uran und Thorium) ein „Ring“, ähnlich einer Einzäunung, gezogen. Damit hat man ein sogenanntes ERMS (Environmental Radiation Monitoring System oder Überwachungssystem zur Messung von Radioaktivität) gebildet, das bereits geringfügige Änderungen in der natürlichen Umgebungsstrahlung, die von dem „eingezäunten“ Objekt verursacht wird, sofort anzeigt (siehe schematische Darstellung eines ERMS).   

Mobile Überwachung:
In Verbindung mit unseren Mobilen Detektoren (GAMMO) können auch Bewegungsdaten in Echtzeit mittels GIHMM Cloud erfasst, visualisiert und validiert werden. Unsere Gammadetektoren RS04 und Gamma Spektrum Sonde GSP02 sind aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit, Robustheit und kurzer Messzeit dafür prädestiniert. 

Hier finden Sie unser Datenblatt mit allen technischen Details zum Download:

Cloud Datenblatt

GIHMM Cloud Public viewing

GIHMM Cloud Public viewing


GIHMM Cloud dashboard Überblick

GIHMM Cloud dashboard Überblick


GIHMM Cloud Details Stationen

GIHMM Cloud Details Stationen


GIHMM Cloud Kurven

GIHMM Cloud Kurven


GIHMM Cloud Alarm Konfiguration

GIHMM Cloud Alarm Konfiguration


GIHMM Cloud user admin

GIHMM Cloud user admin

KONTAKTIEREN SIE UNS!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE ANFRAGE