AMS02T Online-Aerosol Bandfiltergerät
zur Messung von radioaktiven Aerosolen
Bandfiltergerät mit einfacher wartungsfreier Mechanik und hoher nuklearer Empfindlichkeit: Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung, Aerosolpartikel und elementares Jod in nur einer Messeinheit.
Das AMS02T verfügt über ein Ein- und Zwei-Detektoren-Mess-System:
Ein-Detektor-System: Ein PIPS-Detektor für die Alpha- und Beta- (Radon-) Messung mit einem Glasfaserfilter.
Zwei-Detektor-System: Zusätzlich ein NaI(Tl) Szintillationsdetektor GSP02 oder ein LaBr3(Ce) Szintillationsdetektor GSP02 für Aerosol Gamma und elementare Jodmessungen.
Die Möglichkeiten des AMS02T
Die Einheit hat zwei Filterbänder:
- Das obere ist ein 60 mm breites Glasfaserband zum Sammeln von Aerosol
- Das untere ist ein 60 mm breites mit Aktivkohle imprägniertes Filterband zur Speicherung von elementarem Iod.
Der Filterbandtreiber schaltet den Filter alle 1 bis 3 Tage (einstellbar) im Normal-Messmodus weiter. Bei erhöhten Messwerten erfolgt stündlich ein Step damit frisches Filterpapier besaugt wird. Im Normalfall hält eine Filterrolle etwa ein Jahr.
Die Messkammer befindet sich in einer Bleiburg. Dadurch wird die natürliche Hintergrundstrahlung um mindestens eine Größenordnung gedämpft. Das Nominalvolumen der wartungsfreien Pumpe beträgt 3,5 m³/h. Die Durchflussrate wird indirekt über Drucksensoren und einem Temperatursensor gemessen.
Alle Detektoren sind autonom arbeitende intelligente Detektoren mit kontinuierlicher automatischer Energie-kalibrierung durch eingebaute 1k Kanäle MCA (Mehr Kanal Analysator), die von einem Mikrocontroller gesteuert werden. Alle diese intelligenten Detektoren kommunizieren über einen RS422 Kommunikationsbus, der über ein einziges USB-Kabel mit einem PC oder einem Notebook verbunden ist.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Als Überwachungseinheit in einem Netzwerk für ein großflächiges Frühwarnsystem
- Überwachung kerntechnischer Anlagen
- Messeinheit in wissenschaftlichen Einrichtungen und Entwicklungszentren
- Kontrolleinheit im kommunalen Bereich, hauptsächlich zur sofortigen Kontrolle der, durch die Kernindustrie erzeugten, unfallbedingten Strahlung
Die Vorteile des Aerosol-Luft-Überwachungssystems
AMS02T Aerosol Filterbandgerät – die universelle, flexible Mess-Station für Radioaktivität
- UNIVERSELL: Alpha-, Beta-, Gamma-Strahlung, Aerosolpartikel und elementares Jod in nur einer Messeinheit!
- FLEXIBEL: Die AMS02T-Einheit befindet sich in einem 19-Zoll-Rack und kann sowohl in einem separaten Gehäuse, als auch an der Wand montiert werden. Ebenso ist die Montage in einem Fahrzeug möglich.
Jahrzehntelanges Know-How liefert exakte Ergebnisse
Spezielle Bewertungsalgorithmen, seit mehr als 20 Jahren im Einsatz und ständig verfeinert, liefern akkurate Ergebnisse – bei jeder Messsequenz. Die kleinste nachweisbare Radioaktivität wurde für alle Detektoren des Systems berechnet und ermittelt, wobei nur realistische Probenahme- und Messsituationen berücksichtigt wurden.
Ausgereifte Messtechnik macht letztendlich den Unterschied aus
- Eine spezielle Vakuumpumpe sorgt für konstantes Volumen, unabhängig von Temperatur und Filterverschlechterung - 7 Tage die Woche - nonstop. Damit werden vergleichbare, aussagefähige Ergebnisse erst möglich!
- Das AMS02T Aerosol Filterbandgerät kann als Ein- oder Zwei-Detektor-System geliefert werden.
- Auswahlmöglichkeit für das 2te Gammaspektrum-Detektor-System (GSP02) mit NaI(Tl)- oder LaBr3(Ce)-Szintillator.
Optionen für AMS02T Online Aerosol Filterband-System:
Wetterstation für AMST02
- Temperatur
- relative Luftfeuchtigkeit
- Luftdruck
- Windgeschwindigkeit, Windrichtung,
- Niederschlag
Operation-Centre / Zentrale
- GIHMM Cloud SCADA Software
- LED-Monitor mit Hintergrundbeleuchtung
- UPS 1500VA
- VPN UMTS Router
Kalibrierlabor für Geräte zur Messung von Radioaktivität
Wir sind auch ein offizielles Kalibrierlabor und können Ihnen unsere Sonden mit einem entsprechenden Zertifikat liefern.
Anwendungsgebiete des AMS02T
Strahlenfrühwarnsystem
In landesweiten Strahlenfrühwarnsystemen werden Aerosol Überwachungssysteme eingesetzt, um vor allem bei nuklearen Unfällen, wie z.B. die Tschernobyl- oder Fukushima-Katastrophe, die Bevölkerung rechtzeitig warnen zu können. Dies gilt insbesondere für radioaktives Jod, da sein Auftreten in der Luft als sicherer Beweis eines nuklearen Vorfalls und als Erstindikators aufgrund seiner Ausbreitungsgeschwindigkeit gilt.
Überwachung von nuklearen Anlagen
Zur Überwachung von Störfällen bei Atomkraftwerken zur Energiegewinnung oder von Nuklearanlagen zur Erzeugung von Isotopen für technische und medizinische Anwendungen, kommen Aerosol Monitoring Systeme zur Anwendung.
Überwachung des Nuklearwaffentestverbotes
Die Überwachung obliegt der Comprehensive Test Ban Treaty Organization (CTBTO) mit Sitz in Wien. Zu deren Aufgaben gehört die Errichtung und Erhaltung eines internationalen Verifikationssystems (International Monitoring System, IMS). Derzeit besteht das Verifikationssystem aus über 300 Überwachungsstationen, von denen viele Aerosol Monitoring Systeme zur Bestimmung von Radioaktivität in der Luft, sind.
Hier finden Sie unser Datenblatt mit allen technischen Details zum Download: